


E-Bike Reisen: Elbe-Radweg 13. bis 18. Juni 2019
Diese Radtourenwoche veranstalten wir speziell für E-Bike-Fahrer in Kooperation mit Weiermair Reisen aus Kirchdorf.
In Prag beginnt nach einem Tag des Kennenlernens der Stadt die Radreise. Zuerst entlang der Moldau führt der Radweg in kleine, liebevoll restaurierte Dörfer des ländlichen Tschechiens. Je weiter man in Richtung Norden radelt umso beeindruckender wird die landschaftliche Kulisse. Die bizarren Felsformationen des Elbsandsteingebirges begeistern. Mit tollen Eindrücken endet die Radreise in Dresden.


DAUER: 6 Tage
PREIS
-
Pauschalpreis: € 695,-
-
EZ-Zuschlag € 185,-
-
EBike-Miete optional möglich, 7 Tage: € 140,-
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN
-
Hin- und Rückfahrt inkl. Fahrradtransport
-
1x Ü/F im neuen 4*-Hotel Royal in Prag
-
1x Abendessen in einer Bierstube
-
2x Ü/HP im 4*-Hotel Salva in Litomerice
-
1x Ü/HP im 4*-Parkhotel Bad Schandau
-
1x HP im 4*-Hotel Am Terrassenufer in Dresden
-
Radbegleitung "Jan"
Nicht inbegriffen:
Reiseversicherungspaket, sonstige Eintritte
AMELDUNG UND BUCHUNG ÜBER UNSER EIGENES REISEBÜRO TRAVEL&MORE, Grünmarkt 15, Frau Aichinger unter 0676/5858030
DETAILPROGRAMM
1. Tag: Anreise nach Prag
Im bequemen Bus erreicht man Prag gegen Mittag. Nach dem Zimmerbezug lernt man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen.
Abendessen in einer Bierstube.
2. Tag: Melnik - Roudnice - Litomerice
(ca. 60 km) flach, kurze Steigung zum Schloss Melnik
Nach dem Frühstück wird mit Bus und Anhänger bis ca. 30 km nördlich von Prag zum Start der ersten Etappe gefahren.
Zuerst entlang der Moldau bis Melnik, wo eine Pause geplant ist. Vom Schloss Melnik aus beitet sich eine wunderschöne Aussicht auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe.
Nachmittags wird dann am perfekt ausgebauten, direkt entlang der Elbe führenden Radweg über Roudnice nach Litomerice, wo das Ziel der heutigen Etappe liegt.
Die Königsstadt (Leitmeritz) gehört zu den schönsten Städten Tschechiens. Man übernachtet im schönen 4*-Grandhotel Salva am Hauptplatz des wunderschönen Ortes. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Litomerice - Theresienstadt- Usti - Decin
(ca. 56 km, 550 Hm)
Vormittags fährt man eine kurze Strecke von Leitmeritz nach Theresienstadt, wo man die Gedenkstätte besichtigen kann. Anschließend geht es am rechten Elbufer durch die vulkanische Berglandschaft des böhmischen Mittelgebirges über Usti nach Decin. Das Wahrezeichen von Decin ist das Schloss mit einem wunderschönen Barock-Rosengarten. Rückfahrt per Bus nach Litomerice.
4. Tag: Decin - "Böhmische Schweiz" - Bad Schandau
(ca. 45 km, 600 Hm)
Von Litomerice fährt man mit dem Bus zum Endpunkt des Vortages, nach Decin. Bei Hrensko verlässt man den Elbe-Radweg und macht einen "Abstecher" in das wunderschöne Gebiet der "Böhmischen Schweiz". Das "Prebischtor" ist das größte natürliche Felsentor Europas. Die Spannung des Bogens bei der Basis ist 26 m. Am Nachmittag wird die Grenze nach Deutschland überquert.
Bezug des 4*-Parkhotels in Bad Schandau. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Bad Schandau - Königstein - Pirna - Dresden
(ca. 40 km) flach, teilweise leicht hügelig
Von Bad Schandau radelt man vorerst bis Königstein unterhalb der gleichnamigen Festung. Dann auf einem schönen Radweg links der Elbe nach Pirna, wo eine Erfrischungspause eingelegt wird. Anschließend geht es weiter am berühmten Schloss Pillnitz vorbei bis nach Dresden. Zimmerbezug im beliebten, zentral gelegenen 4*-Hotel "Am Terrassenufer" in Dresden. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Dresden - Heimreise
Am Vormittag bleibt noch genügend Zeit für einen Stadtrundgang mit interessanter Führung in Dresden. Nachmttag startet die Heimreise.



